Bei welchen Problemen kann Neurofeedback helfen?
- Bei Konzentrationsschwäche durch: ADS, ADHS, neurologische Erkrankungen und chronischen Erschöpfungszuständen
 - Ebenso bei einer Schmerzproblematik (z.B. Migräne), einer Suchterkrankung oder Tinnitus
 - Bei Schlafstörungen, Bettnässen
 - Bei psychischen Störungen wie Autismus, Angststörungen, Depression und weiteren Beeinträchtigungen
 
Laut wissenschaftlicher Studien kann Neurofeedback dabei helfen, Medikation (z.B. Ritalin, Medikinet ect.) zu verringern oder ganz abzusetzen.


